Fragen von Angestellten
Fragen, die sich eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer stellen?
Wenn ich eine neue Stelle antrete, dann mache ich das mit gewissen Erwartungshaltungen. Gewisse Zustände müssen erfüllt sein und andere Dinge dürfen nicht mehr sein. Und im Verlaufe der Probezeit wird dann abgewogen, ob die neue Stelle pro Saldo "OK" ist! Dabei machen sich Frauen und Männer Zugeständnisse, was nun doch wieder akzeptiert (sprich: geduldet!) wird.
Beleuchten wir mal die Situationen Schritt um Schritt:
- Stellensuche
Die Stellensuche (unabhängig, ob freiwillig initiiert oder nicht) findet mit einem Kriterienkatalog statt. Ein Vertrag wird nur unterzeichnet, wenn diese Kriterien höchst wahrscheinlich erfüllt sind. - Arbeitsbeginn/Probezeit
Alle diese wichtigen Kriterien respektive deren Erfüllung werden beobachtet und sehr oft zugunsten des "jetzt habe ich wenigstens einen Job" auch nicht voll erfüllt als in Ordnung betrachtet. - Nach der Probezeit
Nun stossen natürlich immer wieder diese nicht voll erfüllten, also störenden Punkte, auf. Die Unzufriedenheit wächst. Der Mut zum Stellenwechsel natürlich nicht! - Kündigung
Und bis zur Kündigung, egal ob selber angestossen oder nicht, hält dieser Zustand an. Ein Zustand der Unzufriedenheit - der auch im Privatleben durchschlägt.
Ist es das wert? Meine Arbeitszeit ist zusammen mit dem Schlafen der grösste Anteil an meinem Leben und ich nehme in Kauf, dass ich dabei unzufrieden bin - sowie nicht gut schlafen kann? Nehme ich da wirklich die Verantwortung für mich wahr?
These:
ich bin nicht der oder die einzige Unglückliche in diesem Spiel. Auch mein Chef oder meine Chefin sind unglücklich, denn es stimmt ja einfach nicht!
Die Empfehlung der HTC-Baukadervermittlung:
- Verantwortung wahrnehmen
- Mit der vorgesetzten Person das Gespräch suchen
- Einen Personalvermittler (der diese Bezeichnung verdient) ins Boot holen und mit ihm eine neue Stelle für mich sowie einen Nachfolger für meinen Arbeitgeber suchen!
Wenn das logisch erscheint: dann jetzt und nichts auf die lange Bank schieben!
Klar, dass wir uns für die Baukader-Jobs empfohlen halten. Ich stehe unverbindlich Red und Antwort zu diesem Thema.
Ramon Stübi, Geschäftsführer
HTC-Baukadervermittlung
Unsere Blogbeiträge
Regulär publizieren wir monatlich einen Blogbeitrag zu einem aktuellen Thema, wobei wir gerne Wunschthemen entgegennehmen! Ebenso diskutieren wir gerne über unsere Blogbeiträge - und zwar auf den verschiedenen Social Media Plattformen, auf denen wir ebenfalls präsent sind. Nutzen Sie die Chance, uns andere Ansichten oder Ergänzungen zur Kenntnis zu bringen und dies auch mit einer Gruppe zu teilen!
Aktuell
berichten wir in diesen Kategorien:
- Jobsuche
- Kandidatensuche
- Personalführung
- HTC-Team
- Uebriges
Auf der Blogseite kann auch entsprechend ausgewählt werden!