Zum Hauptinhalt springen

Sie erreichen uns 7x24 Stunden per E-Mail und auf dem Anrufbeantworter!     -     ✉ E-Mail     -     ✆ Telefon

Not zu Tugend

von: Ramon

Aus der Not eine Tugend machen?


Der Lockdown führte zu vermehrtem Arbeiten von zuhause aus. Sofort wurden alle möglichen persönlichen Kontakte reduziert, um keine andere Person einer Ansteckungsgefahr auszusetzen. Dies hatte sofort auch in unserem Business Auswirkungen. Interviews mit möglichen Kandidaten wurden sofort online (Audio + Video) und nicht mehr in Form von persönlichen Treffen in unseren Büros oder auf neutralem Grund durchgeführt. Erstaunlicherweise war der Wahrnehmungsverlust des Gegenübers gar nicht so gross wie vermutet. Umgehend gewöhnte ich mich daran.

Wenn ich das Vorgehen nun kritisch betrachte, dann fallen mir diese Punkte als die positivsten Elemente auf:

  1. In einem Video-Call ist man zielgerichteter und damit effizienter - die Dauer gegenüber einem Besuch reduziert sich um annähernd 50%. Zudem kann das Gespräch vom Arbeitsplatz (Büro/Homeworking) aus erfolgen und man muss nicht mit den Unterlagen zuerst ins Besprechungszimmer.
  2. Die Wahrnehmung der Gesprächspartner ist annähernd so gut wie im persönlichen Gespräch; ganz klar wesentlich besser als in einem Telefoninterview.
  3. Wo erforderlich können sich weitere Personen zum Video-Call dazuschalten und man kann umgehend eine Video-Konferenz nutzen.

Vorteile für den Kandidaten:

  1. Die ganzen Aufwendungen für die Anreise zum Interview fallen weg.
  2. Das Gespräch kann von einem Ort aus geführt werden, wo man sich wohl (und zuhause) fühlt.
  3. Die vielfältigen Werkzeuge wie PC, Laptop, SmartPhone sind ausreichend und verfügen über den Zugang zu entsprechenden Tools.


Wenn jetzt die Lockerung stattfindet, dann könnte man nun wieder zurückschwenken zum ursprünglichen Modell! Man kann sich aber auch fragen, was man in den letzten Monaten gelernt hat. Da ich keine Nachteile - im Gegenteil aber doch einige Vorteile wahrgenommen habe - überlegte ich mir ernsthaft, was jetzt das richtige zukünftige Verhalten ist. Und ich habe mich entschieden:

Immer, wenn es dem Kandidaten auch recht ist, findet in Zukunft das Interview in Form eine Video-Calls statt. Wer uns in unseren Büros besuchen möchte, kann dies bei vollständiger Lockerung machen. Andererseits sind die Erfahrung ein Grund, dass es keine reine Telefon-Interviews mehr gibt!

Lernen Sie auch aus den Erfahrungen der letzten Monate.
Ramon Stübi - Tel: +41 41 506 13 53

Unsere Blogbeiträge

Regulär publizieren wir monatlich einen Blogbeitrag zu einem aktuellen Thema, wobei wir gerne Wunschthemen entgegennehmen! Ebenso diskutieren wir gerne über unsere Blogbeiträge - und zwar auf den verschiedenen Social Media Plattformen, auf denen wir ebenfalls präsent sind. Nutzen Sie die Chance, uns andere Ansichten oder Ergänzungen zur Kenntnis zu bringen und dies auch mit einer Gruppe zu teilen!

Aktuell

berichten wir in diesen Kategorien:
- Jobsuche
- Kandidatensuche
- Personalführung
- HTC-Team
- Uebriges

Auf der Blogseite kann auch entsprechend ausgewählt werden!