Zum Hauptinhalt springen

Sie erreichen uns 7x24 Stunden per E-Mail und auf dem Anrufbeantworter!     -     ✉ E-Mail     -     ✆ Telefon

Fokus beim Rekrutieren

von: Ramon

Fokus beim Rekrutieren

Was ist bei einer Überprüfung einer Stellenbewerbung wirklich wichtig? OK, die Chemie - darüber haben wir uns auch schon in unserem Blog unterhalten; aber dieses Element erkennen wir dann wohl beim persönlichen Gespräch in der erforderlichen Qualität! Gehen wir einmal einen Schritt zurück. Wir erhalten ein Dossier von einer Bewerberin oder einem Bewerber. Und nun?

Bei mir kommen dann jeweils zuerst die Fragen auf

  • Was wurde da beschönigt?
  • Was wurde allenfalls weggelassen?
  • War die sich bewerbende Person Autor oder Autorin des Dokumentes?

Dann schaue ich auf den Werdegang und dort auf die folgenden Elemente

  • Grundausbildung
  • Praktische Erfahrung
  • Weiterbildung
  • Erfolge und Misserfolge

Und nun?
Soll ich nun aufgrund des Vergangenheits-Nachweises beurteilen, ob diese Person für die zur Diskussion stehende Herausforderung geeignet sein könnte? Wie lange haben die Grundausbildung  und Weiterbildungen eine Aussagekraft? Soll ich nun eine SWOT (Strengths [Stärken], Weaknesses [Schwächen], Opportunities [Chancen] und Threats [Risiken]) erstellen? Könnte ich das überhaupt aufgrund der vorliegenden Informationen? Oder soll ich zu nicht mehr ganz alltäglichen Instrumenten wie einem graphologischen Gutachten greifen?

Was will ich überhaupt?
Ich will doch ein Team optimal ergänzen und dabei brauche ich wohl nicht eine 20jährige Person, die einen Hochschul-Abschluss und 15 Jahre Berufserfahrung hat! Benötigt wird wohl jemand, der die vorhandenen Ressourcen optimal und nicht maximal ergänzt und uns gemeinsam weiterbringt! Eine Person, der man in Kürze nachsagt, dass es nicht der Beruf ist, der ausgeübt wird - nein, dass es eine Berufung ist, die gelebt wird. Also schaue ich intensiv nach Fähigkeiten, die existent sind und weiter ausgebaut werden können. Ganz nach dem Motto, dass Stärken verstärkt, aber Schwächen nicht vollständig eliminiert werden können!

Meine Wunschliste der gesuchten Fähigkeiten:

  • Begeisterungsfähigkeit
  • Veränderungsbereitschaft
  • Lernfähigkeit
  • Selbst- und Dritt-Motivation
  • Kommunikationsfähigkeit

Noch fehlendes Fachwissen kann man sich aneignen - es ist erlernbar, sofern man will und die entsprechenden Skills vorhanden sind.

Denken Sie auch schon so? Falls nicht - wäre das nicht eine Überlegung wert?

Ich vermittle Baukader in Festanstellungen - aber ich unterhalte mich auch gerne mit Ihnen über die vorstehenden Gedanken!
Ramon Stübi

faehigkeiten 2

Unsere Blogbeiträge

Regulär publizieren wir monatlich einen Blogbeitrag zu einem aktuellen Thema, wobei wir gerne Wunschthemen entgegennehmen! Ebenso diskutieren wir gerne über unsere Blogbeiträge - und zwar auf den verschiedenen Social Media Plattformen, auf denen wir ebenfalls präsent sind. Nutzen Sie die Chance, uns andere Ansichten oder Ergänzungen zur Kenntnis zu bringen und dies auch mit einer Gruppe zu teilen!

Aktuell

berichten wir in diesen Kategorien:
- Jobsuche
- Kandidatensuche
- Personalführung
- HTC-Team
- Uebriges

Auf der Blogseite kann auch entsprechend ausgewählt werden!