Zum Hauptinhalt springen

Sie erreichen uns 7x24 Stunden per E-Mail und auf dem Anrufbeantworter!     -     ✉ E-Mail     -     ✆ Telefon

Lehrling im Homeoffice

von: Anisha

Lehrling im Homeoffice

Homeoffice ArbeitsplatzQuelle: Anisha Huber

Wie ich als Lehrling mit dieser Situation umgehe!

Mein Name ist Anisha und ich habe im Sommer 2020 meine KV-Lehre bei der HTC Baukadervermittlung in Winterthur begonnen. Der Start und die ersten Wochen verliefen nach klassischem Modell – pendeln mit dem Zug von zu Hause ins Büro und Arbeiten in den Geschäftsräumlichkeiten. Bereits vor dem ersten Lockdown durfte ich an einzelnen Arbeitstagen das Arbeiten von Zuhause aus testen. Doch dann stiegen die Corona Zahlen an und der Bund verordnete die Homeoffice Pflicht. Dank der bereits vorgängig gemachten Homeoffice Tests, konnten wir ohne grossen Aufwand unsere Arbeitsplätze ins Homeoffice verlegen. Mittlerweile nutzen wir dieses schon seit mehreren Monaten.


Welche Wahrnehmungen dabei transparent werden?

Das Homeoffice brachte für mich folgende Vor- und Nachteile mit sich:

 Nachteile

  •  Austausch und Treffen mit Freunden am Bahnhof und im Zug sowie die allgemeinen sozialen Kontakte fehlen

  • Kommunikation und der direkte Kontakt im Büro fehlen

  • Zugriff auf die zentrale Datenspeicherung ist deutlich langsamer vom Homeoffice aus

  • Es erfordert viel Selbstdisziplin, um sich nicht wegen allem Möglichen ablenken zu lassen

  • Der Lerneffekt von Zuhause aus ist nicht so gross wie im Büro

 Vorteile

  •  Obwohl wir nicht direkt Face to Face kommunizieren können, können wir uns super und ohne Komplikationen über die Microsoft-Anwendung Teams mittels Chat sowie Videocall verständigen

  • Der Arbeitsweg fällt mit einer Zeiteinsparung von circa zwei Stunden pro Tag weg

  • Gemeinsame Mittagessen mit der Familie sind möglich

  • Pausen können zu Spaziergängen mit dem Hund genutzt werden

  • Der Umgang mit anderen Programmen, wie z.B. Zoom, wird erlernt

Bild CoronaQuelle: Pixabay - Bild von Alexandra Koch

Meine Tipps - wohl nicht nur für Lehrlinge!

Step by Step

Quelle: Pixabay - Bild von Gerd Altmann

Fällt dir die Arbeit im Homeoffice ebenfalls manchmal nicht ganz leicht? Dann habe ich dir hier meine persönlichen Tipps und Tricks, die dir vielleicht auch helfen können?

  • Strukturiere deinen Tag und finde den passenden Rhythmus / Ablauf
  • Setze dir Ziele, die du heute erreichen möchtest
  • Mache regelmässig "Znüni-Pause" mit den Arbeitskollegen (online via Teams)
  • Gehe über Mittag spazieren und freue dich an der Natur
  • Mache regelmässig kurze Pausen und verlasse dabei deinen Arbeitsplatz
  • Lüfte regelmässig deinen Arbeitsplatz; mit frischer Luft kannst du dich besser konzentrieren
  • Halte deinen Arbeitsplatz ordentlich und richte ihn passend ein
  • Vermeide Ablenkungen wie Handy etc.

Wie schnell gewöhnen wir uns an Zustände?

Auch wenn die Auswirkungen durch die Corona-Pandemie mühsam sind, man kann trotzdem auch positive Aspekte daraus ziehen:

  • Akzeptanz durch den Arbeitgeber, dass in Zukunft regelmässig zum Beispiel ein Tag pro Woche im Homeoffice gearbeitet werden kann
  • Externe Sitzungen zum Teil durch Online-Meetings ersetzen

Mittlerweile habe ich mich an diese aussergewöhnliche Situation gewöhnt. Trotzdem freue ich mich, wenn wir Corona im Griff haben und persönliche Treffen wieder uneingeschränkt möglich sind. Wie lange es aber noch geht, das wissen wir alle leider noch nicht ...

Step by StepQuelle: Pixabay - Bild von fancycrave1

 

Unsere Blogbeiträge

Regulär publizieren wir monatlich einen Blogbeitrag zu einem aktuellen Thema, wobei wir gerne Wunschthemen entgegennehmen! Ebenso diskutieren wir gerne über unsere Blogbeiträge - und zwar auf den verschiedenen Social Media Plattformen, auf denen wir ebenfalls präsent sind. Nutzen Sie die Chance, uns andere Ansichten oder Ergänzungen zur Kenntnis zu bringen und dies auch mit einer Gruppe zu teilen!

Aktuell

berichten wir in diesen Kategorien:
- Jobsuche
- Kandidatensuche
- Personalführung
- HTC-Team
- Uebriges

Auf der Blogseite kann auch entsprechend ausgewählt werden!